SPD Regionalrat Münster

zum Inhalt | zur Hauptnavigation

Navigationspfad

Start

SPD-Fraktion im Regionalrat Münster fordert Dialog über Zukunft des Kalkabbaus im Münsterland

Regionalpolitik

Der Regionalrat Münster hat am 25.06.2018 zum Regionalplan Münsterland Sachlicher Teilplan Kalk eine weitreichende Entscheidung gefällt.

Dietmar Bergmann, SPD-Fraktionsvorsitzender im Regionalrat fordert: „Es muss ein geordneter und sozialverträglicher Prozess zum Ausstieg aus dem Kalkabbau im Teutoburger Wald vollzogen werden.“

Die SPD-Fraktion im Regionalrat ist sich der politischen Verantwortung für die Rohstoffindustrie und den Umweltschutz in der Region sehr bewusst. Dennoch überwiegen an dieser Stelle die Belange des Umweltschutzes. Der Teutoburger Wald hat nicht nur eine große Bedeutung für die heimische Flora und Fauna, sondern auch eine wichtige Funktion für das Klima weit über die Region hinaus.

„Der Kalkabbau im Teutoburger Wald ist endlich,“ so Dietmar Bergmann. " Für die Unternehmen gibt es noch gewisse Abbaumöglichkeiten. Es hilft aber nicht, den Mitarbeitern mit einer Verschiebetaktik falsche Hoffnungen zu machen. Deshalb fordert die SPD im Regionalrat Münster, wie bereits im Standortabkommen von 1998 festgeschrieben, nun endlich einen runden Tisch mit allen Beteiligten einzurichten, um das Ende des Kalkabbaus vorzubereiten. Darüber hinaus sehen wir auch die Landesregierung in der Pflicht, den Strukturwandel im Münsterland finanziell zu unterstützen.“